![]() ![]() ![]() |
Diese jungen Leute haben ihre Ausbildung im Bavaria Hospital als Hilfsschwestern und Pfleger erfolgreich bestanden. Stolz nehmen sie ihr Zertifikat entgegen. |
Autor: Marianne Perau
Medikamentenhilfe
![]() ![]() ![]() |
Seit vielen Jahren beherrschen Korruption und Gewalt den Alltag der Menschen in Nigeria. Ein großer Teil der Bevölkerung hat keinen Zugang zu einer medizinischen Versorgung. Der Verein schickt regelmäßig über “action medeor”, Medikamente an das Bavaria Hospital, um die Gesundheitsversorgung zu unterstützen und die medizinische Versorgung der Ärmsten sicherzustellen. Um das zu gewährleisten, ist der Verein auf Spenden angewiesen. |
Danke an die fleißigen Frauen
Danke an die Frauen von der KAB St. Lorenz / St. Thomas die am Misereorsonntag Kuchen gebacken und verkauft haben, an die Bastlerinnen, die den Ostermarkt organisiert haben und an die Frauengruppe von der Pfarrei St. Lorenz, die viele Palmbuschen gebunden und am Palmsonntag verkauft haben. Gemeinsam spendeten sie den Erlös von insgesamt 1.610,- € an den Verein. Diese Spende deckt die Kosten von den beiden Patienten (siehe vorheriger Beitrag) für deren Operationen und die medizinische Versorgung im Bavaria Hospital. Es reicht auch noch für eine Beinprothese für die Frau. Tränen der Freude und Dankbarkeit sind geflossen. Freude vor allem darüber, daß Frauen aus dem fernen Deutschland mit ihrem Engagement soviel Hilfe und Unterstützung nach Nigeria bringen.
Unfall mit schweren Folgen
Ein Ehepaar ist mit dem Motorrad mit einem Lastwagen zusammen gestoßen und dabei schwer verletzt worden. Das Bein der Frau war nicht mehr zu rettet und mußte amputiert werden. Auch der Mann muß noch operiert werden. Zu allem Unglück kommt noch hinzu, dass die Leute sehr arm sind und die 1000.- € für die Operation und den Aufenthalt im Bavaria – Hospital nicht aufbringen können. Außerdem braucht die Frau eine Beinprothese, die kostet 600.- €.
Der Vorstand des Vereins hat zugesagt, die Kosten von 1600,- € mit Spendengelder zu übernehmen.
Besuch im Bavaria – Hospital
Schwesternschülerinnnen der School of Nursing Umulogho Obowo haben das Bavaria-Catholic-Specialist-Hospital besucht. Ein Arzt hat die Schülerinnen durch das Haus geführt und hat ihnen alles gezeigt und erklärt. Die zukünftigen Schwestern waren sehr begeistert vom Bavaria Hospital. Das Krankenhaus ist sehr begehrt als Arbeitsstelle und bekommt viele Bewerbungen. Fr. Dr. Josephat Nwankwo, Verwalter und zuständig für das Personal, prüft die Bewerbungen und entscheidet wer genommen wird. Das Bavaria Hospital ist eines der best ausgestatteten Gesundheitseinrichtungen in der Diözese Okigwe
Wir trauern um Frau Gertrud Baumeister
Frau Baumeister hat den Verein seit vielen Jahren mit einer monatlichen Spende unterstützt. Sie hat damit beigetragen, dass viele arme und hilfsbedürftige Menschen in Arondizuogu und Okigwe Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung haben. Durch ihre Hilfsbereitschaft und Großzügigkeit konnte das neue Bavaria Hospital gebaut werden. Leider konnte Sie wegen ihres hohen Alters bei der Eröffnung des Bavaria Hospitals im Dezember 2016 nicht dabei sein.
Am 20. Dezember 2018 verstarb Frau Gertrud Baumeister ganz plötzlich und unerwartet. Der Verein hat eine treue und großzügige Spenderin verloren. In Dankbarkeit gedenken wir im Gebet an Frau Baumeister. Der Herr schenke Ihr den ewigen Frieden.
Schön, dass sie wieder da sind!
Kaum hatten wir, -Ursula Jürgensonn und Marianne Perau-, die ersten Kartons im Foyer des Effner-Seniorenheims abgestellt, kamen schon die ersten Interessenten. Einige kannten uns noch vom letzten Jahr und waren nun gespannt, was wir an gebasteltem Advents- und Weihnachtsschmuck mitgebracht hatten.
In der ersten Dezember-Woche brachten wir an zwei Tagen “Christkindlmarkt-Atmosphäre” ins Haus. Die Bewohner freuten sich, mal selber und in Ruhe Dinge auswählen zu können, womit sie ihre Zimmer schmücken oder anderen Menschen eine kleine Freude machen können.
Die von fleißigen Bäckerinnen aus der Pfarrei gebackenen Plätzchen und verschiedenste hausgemachte Marmeladen fanden reißenden Absatz. Honig, etliche Schokolade- und Teesorten aus dem fairen Handel und natürliche Duftseifen kauften die Bewohner ebenfalls mit Begeisterung. Sogar Sonderwünsche und -Bestellungen konnten erfüllt werden, wie kleine Lichterketten, Kranzschmuck, Tannenzweige, LED-Kerzen und sogar ein kleines beleuchtetes Bäumchen, die dann am nächsten Tag glücklich abgeholt wurden.
So manche Lebensgeschichte haben Bewohner uns erzählt, man konnte spüren wie gut ihnen das tat, darüber sprechen zu können.
Ursula Jürgensonn
Den Verkaufserlös von 510,- € spendete der Sachausschuß “Eine Welt” von St. Lorenz unter der Leitung von Ursula Jürgensonn, für das Bavaria Hospital. Vielen vielen Dank!
Danke für die großartige Spende
Herr Roland Krack, Mitglied in unserem Verein, hat die Feier zu seinem 70. Geburtstag genützt um Spenden für das Bavaria-Hospital zu sammeln. 1915.- € haben seine Gäste gespendet. Ein stolzer Betrag. Lieber Roland, dir und deinen Gästen vielen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung. Damit kann das Bavaria Hospital viele bedürftige Patienten kostenlos behandeln.
Schulung des Krankenhauspersonals
Weil beim Bavaria – Catholic – Specialist – Hospital Gesundheit an erster Stelle steht, wird das Personal, medizinisches wie auch nicht medizinisches Personal, regelmäßig geschult und mit Vorträgen über die neuesten medizinischen Entwicklungen unterrichtet. Besonders im Umgang mit Patienten die an dem hoch ansteckenden Lassa – Fieber erkrankt sind. In Nigeria sind so viele Menschen an Lassa Fieber erkrankt wie schon lange nicht mehr. Sogar Mediziner und Pflegekräfte sind gestorben. Deshalb ist es wichtig, dass das gesamte Krankenhauspersonal aufgeklärt und unterrichtet wird wie sie sich im Ernstfall bei der Behandlung von erkrankten Menschen schützen und verhalten müssen.